Bitcoin zeigt weniger Kursschwankungen und stabilisiert sich. Michael Saylor sieht das als Zeichen für Reife und für den Einstieg großer Investoren. Neue Finanzprodukte sollen Bitcoin in den Kreditmarkt bringen. Viele Menschen verbinden Bitcoin mit wilden Kursschwankungen. Doch Michael Saylor, Chef von Strategy, sieht die aktuelle Ruhe als Stärke. Er glaubt, dass gerade diese Entwicklung mehr […]Bitcoin zeigt weniger Kursschwankungen und stabilisiert sich. Michael Saylor sieht das als Zeichen für Reife und für den Einstieg großer Investoren. Neue Finanzprodukte sollen Bitcoin in den Kreditmarkt bringen. Viele Menschen verbinden Bitcoin mit wilden Kursschwankungen. Doch Michael Saylor, Chef von Strategy, sieht die aktuelle Ruhe als Stärke. Er glaubt, dass gerade diese Entwicklung mehr […]

Bitcoin News: Was die Ruhe bei BTC für Michal Saylor bedeutet

2025/09/23 19:41
  • Bitcoin zeigt weniger Kursschwankungen und stabilisiert sich.
  • Michael Saylor sieht das als Zeichen für Reife und für den Einstieg großer Investoren.
  • Neue Finanzprodukte sollen Bitcoin in den Kreditmarkt bringen.

Viele Menschen verbinden Bitcoin mit wilden Kursschwankungen. Doch Michael Saylor, Chef von Strategy, sieht die aktuelle Ruhe als Stärke. Er glaubt, dass gerade diese Entwicklung mehr große Investoren anziehen wird. Gleichzeitig arbeitet seine Firma daran, Bitcoin für den Finanzmarkt noch interessanter zu machen.

Warum Bitcoin gerade stiller wird

Michael Saylor sagt, dass die seit einiger Zeit recht ruhigen Kurse von BTC kein Grund zur Sorge sind. Er sieht darin ein Zeichen, dass sich der Markt beruhigt und erwachsener wird. Viele, die schon sehr früh Bitcoin gekauft haben, verkaufen nun kleine Teile, um Dinge wie ein Haus oder ein Studium zu bezahlen.

Das bedeutet nicht, dass sie den Glauben an Bitcoin verlieren. Es ist vergleichbar mit Mitarbeitern in jungen Firmen, die ihre Anteile verkaufen, um Geld für ihr Leben zu nutzen. Gleichzeitig zeigt der Chart, dass BTC im letzten Jahr fast doppelt so viel wert wurde – trotz der Ruhe.

Lies hier eine langfristige Bitcoin Prognose von einer Partnerseite.

Von frühen Käufern zu großen Anlegern

Die ersten Bitcoin-Fans, die schon für wenige Dollar gekauft haben, nutzen ihre Gewinne. Das schafft Platz für neue Käufer, erklärt Saylor. Vor allem große Investoren wie Fonds und Unternehmen warten ab, bis die Schwankungen kleiner werden.

Je stabiler BTC wird, desto mehr Vertrauen entsteht. Große Anleger sehen weniger Risiko und sind bereit, mehr Geld zu investieren. Damit beginnt laut Saylor eine neue Phase, in der BTC noch stärker in die Finanzwelt hineinwächst.

Warum fehlender Gewinn kein Nachteil ist

Ein häufiger Vorwurf ist, dass BTC keine Gewinne wie Aktien bringt. Saylor widerspricht: Auch Gold, Land oder Kunst haben keine regelmäßigen Einnahmen, sind aber wertvoll. Der Wert von Bitcoin liege nicht in Zinsen oder Dividenden, sondern in seiner Seltenheit und Sicherheit.

Für viele klassische Anleger ist das noch ungewohnt. Sie denken in alten Mustern aus Aktien und Anleihen. Doch laut Saylor werden sie sich umstellen müssen, weil BTC eine eigene Form von Wert darstellt – ohne laufenden Gewinn, aber mit wachsender Bedeutung.

Neue Ideen für den Finanzmarkt

Um Bitcoin für Investoren noch attraktiver zu machen, entwickelt Strategy neue Produkte. Diese nutzen BTC als Sicherheit für Kredite. Sie heißen zum Beispiel „Strike“ oder „Stride“ und sollen feste Zinsen von bis zu zwölf Prozent bieten.

Das Prinzip: Anleger geben Geld, Strategy hinterlegt BTC als Sicherheit. Weil diese Sicherheit sehr hoch ist, soll das Risiko kleiner sein. So bekommt Bitcoin eine Art „Cashflow“ – also Einnahmen – und passt besser in die klassische Finanzwelt.

Bitcoin als Teil der Zukunft

Saylor ist überzeugt, dass BTC eine wichtige Rolle in der Finanzwelt übernehmen wird. Er vergleicht es mit den Anfängen großer Industrien, die mit vielen neuen Ideen starteten. Er glaubt, dass BTC in den kommenden Jahrzehnten jedes Jahr im Schnitt fast 30 Prozent im Wert steigt. Auch andere Experten glauben, dass BTC bis Ende des Jahres noch eine krasse Rally machen wird.

Für Saylor ist es klar, dass Bitcoin nicht nur ein Finanzthema ist. Er sieht es als fairen Weg, um Werte auszutauschen. Für ihn ist es ein Werkzeug, das langfristig für mehr Frieden und Gerechtigkeit sorgen könnte. Hoffen wir, das Michael Saylor mit seiner Prognose Recht behält. Während BTC und ETH als sehr große und einflussreiche Kryptowährungen schon ihren Platz im System gefunden haben, sollten sich risikobewusste Investoren auch immer neuen, unbekannteren Projekten öffnen. Eins davon ist sicherlich der Memecoin Pepenode, der in den letzten Wochen immer mehr an Momentum aufnimmt.

Revolutionäre Utility mit Pepenode

Pepenode ($PEPENODE) ist der erste Mine-to-Earn Memecoin auf Ethereum und bringt Mining in ein völlig neues, virtuelles Format. Statt teurer Hardware starten Nutzer mit einem digitalen Serverraum, den sie mit Mining Nodes füllen können. Diese lassen sich kaufen, upgraden oder wiederverkaufen, was hohe Flexibilität bietet. Durch clevere Kombinationen der Nodes steigert man sein Mining-Yield und nimmt aktiv an einem dynamischen DeFi-Ökosystem teil. Leaderboards, Gamification und Belohnungen in $PEPE und anderen Memecoins schaffen Wettbewerb und Community-Hype. Schon in der Presale-Phase profitieren Investoren von attraktiven Staking-APYs, die aus einfachem Halten eine strategische Entscheidung machen.

Hier kommst du zu einer detaillierten Analyse von Pepenode bei einer Partnerseite!

Maxi Doge Presale

Warum jetzt investieren lohnt

Während die Kryptomärkte wieder Aufschwung erleben – vor allem durch das steigende Interesse von Unternehmen und Institutionen – profitiert auch Pepenode von diesem Momentum. Mit seiner Kombination aus Mining, Staking und Gamification bietet $PEPENODE nicht nur Spaß, sondern auch echte Utility und langfristige Nachfrage. Besonders im Umfeld sinkender Zinsen fließt mehr Kapital in Altcoins zurück – ein perfekter Nährboden für Projekte mit innovativen Mechanismen wie Pepenode. Wer früh einsteigt, sichert sich hohe Staking-Rewards und den Vorteil, mit voller Mining-Power in den Launch zu starten.

Jetzt rechtzeitig einsteigen und PEPENODE im Presale kaufen.

Disclaimer: The articles reposted on this site are sourced from public platforms and are provided for informational purposes only. They do not necessarily reflect the views of MEXC. All rights remain with the original authors. If you believe any content infringes on third-party rights, please contact [email protected] for removal. MEXC makes no guarantees regarding the accuracy, completeness, or timeliness of the content and is not responsible for any actions taken based on the information provided. The content does not constitute financial, legal, or other professional advice, nor should it be considered a recommendation or endorsement by MEXC.
Share Insights

You May Also Like

Ethereum Foundation Converts $4.5M ETH to Stablecoins

Ethereum Foundation Converts $4.5M ETH to Stablecoins

The post Ethereum Foundation Converts $4.5M ETH to Stablecoins appeared on BitcoinEthereumNews.com. The Ethereum Foundation (EF) announced plans to convert 1,000 Ether (ETH) into stablecoins to finance research, grants and donations, aligning with its broader treasury strategy and involvement in funding decentralized finance (DeFi) initiatives.  The sale, worth approximately $4.5 million at current prices, was executed via CoW Swap, a decentralized trading protocol that aggregates liquidity across multiple exchanges to offer users competitive prices without relying on a centralized intermediary. Neither the foundation’s announcement nor its treasury policy specified which stablecoins it would receive in exchange for the ETH. Source: Ethereum Foundation This latest conversion follows EF’s earlier disclosure in September that it planned to convert 10,000 ETH into stablecoins over several weeks. However, Friday’s transaction appears to be separate from that initiative, given its smaller scale and use of CoW Swap rather than a centralized exchange. According to the Ethereum Foundation Treasury Policy, EF seeks to “balance between seeking returns above a benchmark rate and extending EF’s role as a steward of the Ethereum ecosystem, with a particular focus on DeFi.” The increased use of stablecoins also comes as EF temporarily paused open grant submissions to its Ecosystem Support Program, citing an influx of applications. The foundation said it will instead prioritize funding for the network’s most pressing needs. In April, EF also announced a leadership restructuring to improve strategic and operational management. The foundation appointed Hsiao-Wei Wang and Tomasz K. Stańczak as co-executive directors, both of whom previously held roles within EF. In June, the foundation laid off staff and restructured its core development team. Related: ‘Vitalik: An Ethereum Story’ is less about crypto and more about being human Vitalik Buterin doubles down on DeFi Since its launch, Ethereum has remained the leading platform for DeFi applications. Despite growing competition from other blockchain networks, Ethereum still accounts for roughly 68%…
Share
BitcoinEthereumNews2025/10/04 18:32
Share
Central Bank of Nigeria set to work on crypto regulation framework with the SEC, governor confirms

Central Bank of Nigeria set to work on crypto regulation framework with the SEC, governor confirms

The post Central Bank of Nigeria set to work on crypto regulation framework with the SEC, governor confirms appeared on BitcoinEthereumNews.com. The Central Bank of Nigeria (CBN) has announced plans to work with the Nigeria Securities and Exchange Commission (SEC) to develop the right regulatory framework for digital assets in the country. This development was revealed by Olayemi Cardoso, the Governor of the CBN, who spoke at a lecture series in Lagos. According to Cardoso, the CBN is expected to partner with the SEC to develop the crypto regulatory framework as they aim to create a sustainable framework for digital assets in the country. At the annual lecture series at the Lagos Business School, Cardoso noted that the future currency policy of the country is expected to be impacted by digital assets, fintech, and blockchain. However, he added that the extent of their influence remains uncertain at this time. The Central Bank of Nigeria will work with the SEC on crypto regulation In his statement, Cardoso claimed that the collaboration is expected to ensure that all different angles of regulation with respect to digital assets are considered. “We are deeply in collaboration to ensure that all the different regulatory authorities can midwife the process that is sustainable with respect to digital currency,” he said. He mentioned that Nigeria had gained global attention in the crypto space years ago. The CBN governor also mentioned that while the country has gained quite a reputation for its crypto exploits, there have been talks about regulations since then. He also recalled two years ago when the country gained global attention after regulators faced challenges in controlling crypto exchange markets. “Suddenly, over a period of time, coin exchange became very difficult to protect. Many people, not just youngsters, turned to crypto, and a whole architecture started to evolve,” he said. As previously reported by Cryptopolitan, the Central Bank of Nigeria, in early 2021, ordered traditional banks…
Share
BitcoinEthereumNews2025/10/04 18:22
Share